
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 875398
- Autor: Voice of Hope
Lieder zur Ehre GOTTES mit Violine und Klavier
Instrumentalmusik
Ruhige und harmonisch fließende Musik mit neuen und traditionellen Segensliedern.
1. Großer Gott
O Great God
2. Hier bin ich, Herr
Here Am I, Lord
3. Am Kreuze Jesu Christi
Beneath the Cross of Jesus
4. In Dir gerecht
Complete In Thee
5. In Christus ist mein ganzer Halt
In Christ Alone
6. Wie tief muss Gottes Liebe sein
How Deep the Father’s Love For Us
7. Vor Gottes Thron
Before the Throne of God Above
8. O, die tiefe Liebe Jesu
Oh the Deep, Deep Love
9. Laßt uns Gott den Schöpfer preisen
Praise, My Soul the King of Heaven
10. Er ist der Erlöser
There Is A Readeemer
MVH-Tonstudio
Produktion: Niko Derksen
Tontechnik: Kornelius Dück
"Wer wird es noch wagen, Anklage gegen die zu erheben, die Gott erwählt hat? Gott selbst erklärt sie ja für gerecht. Ist da noch jemand, der sie verurteilen könnte? Jesus Christus ist doch für sie gestorben, mehr noch: Er ist auferweckt worden, und er sitzt an Gottes rechter Seite und tritt für uns ein." (Römer 8,33–34 NGÜ)
Kann es eine größere Geborgenheit geben, als in der Gewissheit zu leben, von Gott gerecht gesprochen zu sein? Der tiefste Friede, die höchste Freude und der größte Reichtum liegt in dieser Zusage. Allein durch die Gabe Gottes, Seinen einzigen Sohn, konnte die Rechtsforderung Gottes erfüllt werden. Durch den Opfertod am Kreuz hat Jesus die Schuld derer getragen, die an Seinen Namen glauben. Für sie tritt Er als Stellvertreter ein, wenn sie wegen ihrer Vergehen von Satan vor Gott verklagt werden. Das ist Herrlichkeit!
Musik wird eben nicht nur von Noten bestimmt, sondern auch von dem, was dazwischen passiert. Diese Geborgenheit spiegelt sich in den Liedern dieser Einspielung wieder Nicht Virtuosität ist hier das oberste Gebot, sondern eine Schlichtheit in den Melodien, die den Solisten Raum für gefühlvolle Interpretationen lassen. Unverkennbar sind hierbei die irischen Melodien, die auch in der entsprechenden Spielweise wiedergegeben werden. Mal erlebt man die Violine als Fiddle, mit vielen Verzierungen und Glissandi, mal klingt sie wie der Dudelsack – durchdringend und doch irgendwie schön. Dabei funktioniert die Klavierbegleitung wie ein passender Bilderrahmen zu einem schönen Gemälde.
Bei alldem gilt aber auch hier der Grundsatz, den Johann Sebastian Bach so treffend formulierte: „Die Aussage von Musik sollte keine andere sein, als die Herrlichkeit von Gott und die Wiedergeburt der Seele."